
Dass man in der ehemaligen Kaiserstadt auch heute noch selbstverständlich eineKaisersemmel serviert bekommt, ist nicht weiter verwunderlich. Im Rollettmuseum in Baden bei Wien befindet sich jedoch auch ein quasi prä-proletarischer Gegenspieler dieses imperialen Gebäckstücks. Das Spendenverzeichnis vom 18. Februar 1877 notiert, dass „Herr Anton Schmidberger eine Semmel vom Jahre 1805 aus dem Thumult in Wien im Oktober des genannten Jahres“ an das Museum gespendet hat. Und tatsächlich kann das als „napoleonische Semmel“ titulierte Artefakt auch nach 213 Jahren immer noch in der Schausammlung des Museums im ersten Stock bewundert werden.
Welche Geschichte steckt hinter diesem Gebäckstück?Weiterlesen »